16.10. - Tag 10 : Rückflug, San Francisco, Resümee
Abends um 17.30 gings von unserem liebgewonnenen Hotel "Uncle Billy´s" auf
in Richtung Kona-Airport. Hannes und sein Team hatten wie immer alles top
organisiert.
Vor Ort herrschte hektische Bertiebsamkeit, alles wird mehrfach untersucht, jeder
Radkoffer wird vom Sicherheitspersonal nochmal geöffnet.
Ich mache mir keine großen Gedanken und hoffe einfach das alles heil in
good old Germany ankommt...
Um 5.00h Ortszeit landen wir in San Francisco. Dort haben wir nun gut 7 Stunden
Aufenthalt und es geht sofort mit BART (Schnellzug) rein in die City.
Wir sind zu sechst. Frank, Tobi, Julian und Ich, dazu noch Simone und Thomas,
ein Ehepaar aus dem schönen KInzigtal und beide total sympathisch.
Leider ist es Thomas, der eine Praxis als Allgemeinarzt führt, im Rennen nicht
so gut ergangen. Er hatte einen Sturz auf der Radstecke und brach sich dabei
das Schlüsselbein, wahrscheinlich steht eine OP an....
So kann´s auch gehen, da sieht man wie nahe Glück und Pech beieinander sind.
Aber ich bin mir sicher er wird noch auf Hawaii finishen....
In der Innenstadt angekommen gehen wir zu Fuß in Richtung Fisherman´s Wharf.
Nach einem leckeren breakfast können wir bei herrlichem Sonnenscheín die ganzen
Sehenswürdigkeiten vom Pier 39 aus sehen. Golden Gate Bridge, Alcatraz und
die Seehunde am Pier. Gut, dass der Gestank der Tiere nicht mit aufs Foto kommt....
MIt leichter Verspätung fliegen wir um 14.30 Ortszeit von Frisco aus nach Frankfurt.
Ankunft 10.30 MESZ ,schnell Gepäck aufnehmen und es reicht so gerade eben auf den
ICE nach Stuttgart.
Um 14.30 steht Papa Reinhold schon In Reutlingen am Bahnhof, schön wieder daheim
zu sein!!!
Ein erlebnisreiche, lustige, interessante, aber auch anstrengende Reise nach Kailua- Kona
ist nun Geschichte. Hawaii ist und bleibt ein Stück vom Paradies, so wie ich es schon
bei meinem ersten Aufenthalt mit meinem Vater vor genau 20 Jahren kennenlernen durfte.
Allein die aufwendige An- und Abreise und die Reisekosten sind sind Gründe nicht
jedes Jahr dort Urlaub zu machen.
Aber alle 4-5 Jahre geht das schon, gell Goldi !!! Agegroup 45 - Aloha Hawaii 2016 !!!!
In diesem Sinne,
Aloha und Mahalo
Stefan und Julian
...folgend noch die Bildergalerie aus San Francisco
...und a propos Wetter.....wir habens in Kona in unsere Koffer gepackt
und mitgebracht. Sonne, Wärme, nur die Wassertemperatur haben
wir vergessen...!
Wir waren heute Mittag, Freitag, den 19.10. wieder an unserem
heimischen Meer am Aileswasenhawaii, auch herrlich dort.
Und im Wasser war ich auch, allerdings nur 2 Kraulzüge, dann
schnell raus an den Strand. (ca.15 Grad dürftens schon noch gewesen
sein im Wasser)
Na ja, in 6 Monaten, Mitte/Ende April 2013 geht die Schwimmsaison im
AIleshawaii wieder los, und ich freu mich schon darauf!
15.10. - Tag 9 : Fotos vom Rennen, Time to say good bye - Interview, ab nach Frisco
Für schlappe 100 US-Dollar gabs die offiziellen Finisher - Pix vom
Veranstalter. Es sind ein paar schicke Aufnahmen dabei, und auch
meine Sponsoren sind auf dem super Triathlon- Anzug von "Skins"
bestens zu sehen!
Hier folgend die Bildergalerie.
und das Abschlußinterview darf natürlich nicht fehlen.
Diesmal ohne Mikro, aber dafür sind wir beide im Bild!
Wir hatten einen tollen Aufenthalt auf Hawaii, viele schöne
Erinnerungen bleiben uns, Augenblicke für die es sich zu
leben lohnt.
Jetzt aber freuen wir uns auf die Heimreise, wenn es möglich
wäre sich nach Hause zu beamen, wie früher bei Raumschiff
Enterprise, dann würden wir das sofort machen. Geht nicht,
deshalb nochmal 30h ohne Bett, aber "ja, das schaffen wir auch noch"!
Aloha und Mahalo from Kona
Stefan und Julian
14.10. - Tag 8 : The day After-Interview, Beach, Awards Party
Das Interview am Tag danach, mit Blick auf die Schwimmstrecke,
die es am Vortag zu bewältigen galt!
Nach der gestrigen, sensationellen Finish-Line-Party,
die wir bis zum Schluß in vollen Zügen genossen hatten,
saßen wir noch gemütlich auf unserem Balkon bei
zwei weiteren Budweiser´n zusammen.
Als kleiner Vorgeschmack auf die morgige Bildergalerie vom
Rennen schon mal ein Foto von der Laufstrecke bei KM 6....
....gut gelaunt und vergnügt.... ;-))
13.10. - Tag 7 : Ironman Hawaii - Wellen, Wind und Hitze !!!
19h Ortszeit Hawaii, seit 2h 48 min im Ziel...!
Es ist geschafft, ein wahrer Kampf gegen die Elemente . Wellen wie die Woche zuvor nie, mega-windig auf der Radstrecke und unglaubliche Hitze/Sonne beim Laufen! Bin mit meinem Resultat total zufrieden. 10h : 12min glaub ich, muß erstmal nachschauen.
Jetzt gehts gleich zur Finish-LIne Party und sovie lich weiß gibt´s da auch Biiiiiiiiiiiiier! Danke für die vielen guten Wünsche!
LG Stefan
Mehr gibt´s natürlich morgen mehr Berichte und Interviews...!!!!
Vor dem Start, Julian hat sich mit in die Wechelzone geschlichen..!
auf der Strecke gabs noch Bier mit Dani!
im Ziel : kaputt, aber glücklich!
12.10. - Tag 6 : Pre-Race Interview, Beach, Bike check-in, HHT Pasta-Party
12.10.12. Morgen gilt´s...!!!!
Der Tag begann mit Aufstehen um 6h15, Julian geht schwimmen, ich
gehe knapp 30 min gaaaaanz locker zum Laufen.
Danach richte ich schon meine Sachen für den Bike check-in, alles
liegt nun ausgebreitet auf dem Bett.
Durch meine Tauchaktion am Vortag ist mir am rechten Auge, wohl durch den
hohen Druck in über 10m Tiefe, ein Äderchen geplatzt. Sieht ein wenig komisch
aus, aber ich bin dadurch nicht im geringsten behindert, alles o.k.!
Nach dem Frühstück der 1. heutige Termin am Royal Kona Resort Hotel,
das Pre-Race Interview steht an. Check it out....
...und danach gleich der nächste Programmpunkt.
Manager und Athlet vor herrlicher Kulisse mit Palmen, Meerblick
und Wellen beim Sponsoren-Interview....!
An unserem kleinen Lieblingssträndchen verbringen wir
noch 2-3 Stunden, ehe wir zum Hotel aufbrechen.
Bis 17.30 muß ich mein Fahrrad, Helm und meine Rad- und
Laufbeutel abgeben.
Die Zeit dazwischen verbringe ich auf dem Hotelzimmer, schließlich bin
ich morgen über 10h in der prallen Sonne.
Mein Manager erledigt derweil noch ein paar Botengänge, und gegen
18h gehen wir zur HHT und Erdinger Alkohlfrei - Pasta Party wieder ins
Royal Kona Hotel.
Nicht allzu lange, denn auf unserem Balkon erwarten uns 2 kühle
Budweiser- Büchsen, die wir vor der Bettruhe um 20.30h noch in aller
Ruhe geniessen werden...!
Zum Abschluß vor dem morgigen Start möchten wir uns bei allen bedanken,
die uns die Daumen halten, an uns denken, unseren Blog verfolgen, uns
mit lustigen Gästebucheinträgen und emails erheitern, aufmuntern und
bei bester Stimmung halten!
Da kann ja nichts schiefgehen........!!!!!
Ich werde topfit, vollständig erholt und bestens vorbereitet an Start gehen.
Meli, Lara und Adrian, während des Rennens werde ich ganz oft an euch denken,
und das wird mir in den schwierigen Situationen, die es immer wieder gibt, helfen
und wird mir Kraft und Stärke verleihen. Ich hab euch ganz arg lieb und
bin unheimlich stolz, so eine tolle Familie zu haben. Seid geküsst und umarmt
euer Schatz und Papa!
Viele liebe Grüße, Stefan und Julian
Carbo-loading, Beach, Bike check-in Vorbereitungen
11.10. - Tag 5 : REKOM, Katamaran Cruise, Interviews u.a. mit "the grip" MARK ALLEN !!!
Die Nachtruhe verlief recht ordentlich, "nur" 1,5h zwischendurch wach...!
Ich bin anscheinend schon im Wettkampfmodus, immer ca. 3.30h raus und
ab aufs WC.
Um 6.45 letzte REKOM Radeinheit 30 min, dann Frühstück.
Vom Balkon aus verfolgen wir den alljährlichen "Unterhosenlauf" (siehe Bildergal.)
Auf dem Weg zum Schiff bgegenen uns noch einige Unterhosenläufer...
Am Pier erwartet uns der Katamaran "body glove" zum cruisen und schnorcheln.
Es geschehen weitere interessante Highlights an Bord, der Sieg von Julian im
Jump-Contest vom 2. Stock des Bootes und mein Oakley- Brillenverlust im
Pazifik mit folgender spektakulärer Such-und Tauchaktion.
Ich hab jetzt noch nen "Schädel" vom Wasserdruck in über 10m Tiefe.... (check the Video..)
Um 18 h gehen wir heute dann zum "carbo-loading" auf den Parkplatz des
King Kamehameha- Hotels. Die Stars sind vor Ort und wir freuen uns
auf viele interessante Gespräche.
ALoha Stefan und Julian
Hier noch die Bildergalerie vom Donnerstag, 11.10.12, u.a. mit
dem Siegerfoto vom Sprungwettbewerb!
10.10. - Tag 4 : Regeneration, Wettkampfbesprechung, Julian Inselrundfahrt
Am frühen Morgen erreichte uns ein toller Vorbericht im Reutlinger Generalanzeiger
zur Ironman-WM von Frank Wild. Hier zum Download als PDF!
Der Mittwoch begann für mich schon sehr früh, denn nach 4.30h war´s
aus mit dem Schlaf. Leider....!
Julian machte sich um 6.30 h auf zur Inselrundfahrt mit unserem Reise-
veranstalter Hannes Hawaii Tours (HHT). Bilder davon gibt´s morgen.
Ich lasse es ganz ruhig angehen, radle gegen 11h kurz in die HHT-Zentrale
um meine Schaltung am Rad checken zu lassen. Es klappert zwar immer
noch ein wenig wenn ich das kleine Kettenblatt fahre,
aber dann drücke ich die 180km am Samstag eben auf dem großen Blatt runter.. ;-)
Danach nochmal aufs Hotelzimmer, gemütlich auf dem Balkon chillen und
anschließend die rituelle Körper-und Kopfrasur vorm Wettkampf.
(macht auf 3,8 km Schwimmen 0,1 sec. schneller...haha!!!)
Um 14h ist die Wettkampfbesprechung in deutsch, wie immer total wichtig,
aber auch wie immer nix Neues! - Denkste! Doch!
Anscheinend muß die Startnummer während des Radfahrens nicht getragen werden,
es genügt die Nummer am Fahrradrahmen. Na das bringt bestimmt nochmal 30 sec.
aufgrund verbesserter Aerodynamik.. :-) Wir werden sehen!
Anschließend wackle ich gemütlich über die Ironman-Expo.
Ne Menge Räder in der Preisklasse 10.000 Euro aufwärts und viele "wichtige"
Presenter geben sich ein Stelldichein.
Auch einige Stars der Triathlon-Szene sind vor Ort, darunter die sehr sympathische
Schweizerin Caroline Steffen, übrigens meine Favoritin auf den Sieg, und mein
Held früherer Tage, Ironman-Legende Mark Allen, sechsmaliger Champion auf Hawaii!

Mark Allen, "fitest man alive" in den 90er Jahren, physisch und mental, und ein super Typ!
Sportlich hatte ich heute nichts auf dem Programm, Regeneration und Superkompensation
sind angesagt.
Das heißt dann noch Beine hochlegen, ein wenig Essen, 1 Büchse Budweiser ( mein Vater würde
sagen : " des alte Wasserbier" ) und früh schlafen gehen.
Morgen früh um 6h plane ich die letzte 30 minüte REKOM-Radeinheit
(REKOM = Regeneration/Kompensation) , anschließend 1,5 km REKOM Schwimmen.
Zudem haben mein Manager und ich wieder einen wichtigen Interview-Termin mit unseren
Sponsoren (Firma Möck, Insider Sport, S.cool).
So long , Aloha und Mahalo
Folgend noch ein paar Eindrücke vom Tage, Fotogarerie und Video
09.10. - Tag 3 : Registration, Race Seminar, Beach, Nationenparade
Der Dienstag 09.10. beginnt wie gewohnt früh, um 6:15h sind wir beide wach.
Stefan startet zum ersten Radtraining und sein Manager ohne Rad muss halt wieder ins Wasser...
Radeln war laut Interview nicht so dolle, Schwimmen aber schon :-)
Nach anschliessendem Frühstück gehen wir beide zur Registrierung.
Der Athlet fürs Rennen, der Manager holt seine Bankett-Tickets ab.
Jeder so wie ers verdient...
Danach dann Race-Briefing presented by "Hannes Hawaii Tours", interessant weil viel Prominenz
mit heißen Tipps anwesend ist. Timo Bracht, Sebastian Kienle, Anja Beranek wissen wie´s geht!

Gut verpflegt mit Erdinger machen wir uns auf den Weg zum nahen Surfer-beach,
dort steht schon der nächste Interview-Termin an, ein Stress ist das :-)
Dann aber doch ganz gut erholt machen wir uns auf zum Pier, wo heute die Nations Parade stattfindet.
Vorher findet am Schwimmstart noch ein Kinder-Duathlon statt, was schon einen kleinen Vorgeschmack
auf den Samstag bietet. Unglaublich, wie sich die Kinder schon begeistert verausgaben und um jeden
Platz kämpfen, das sind die Ironmänner und -frauen von übermorgen!
Die Nationenparade ist ein bunter Umzug aller teilnehmenden Staaten, ein Zwischending zwischen
Fasnets-Omzug und Olympia-Eröffnungsfeier...
Das macht auch ordentlich Hunger, so dass wir gleich danach ins Lava-Java müssen, dem
Athleten-Insider-Hotspot. Ein Riesen-Hamburger mit Salat und Fritten macht uns pappsatt...
Kleine Besonderheit: Bier gibts dort keines, man wird aber freundlich darauf hingewiesen,
dass man gerne nebenan im ABC-Store eins kaufen und mitbringen kann, sie bringen uns dann
auch Gläser und sogar Eis dazu. Unglaublich!
so, das wars dann auch für heute, höchste Zeit ins Bett!
bis demnächst wieder,
Aloha, Julian und Stefan!
Tag 3 - Registrierung, Beach, Race Briefing Hannes, Nations Parade
08.10. - Tag 2 : Erstes Schwimm- und Lauftraining
Am 2.Tag auf der Insel gingen wir schon früh los gegen 6.30 ans Pier
zum Schwimmen.
Eine unbeschreibliche Stimmung, kristallklares Wasser und der Sonnen-
aufgang während der 2,5 km Krauleinheit waren der verdiente Lohn.
Zudem bot sich uns unter Wasser ein grandioses Schauspiel als ein
riesiger Schwarm Fische den hellen Sandboden verdunkelte. Es müssen
Hunderttausende gewesen sein.
Anschließend Frühstück, Laufen ca. 14 km , ganz gemütlich, und für
mich noch mit 2 mal kurzen Intervallen (100-200m) gespickt.
Dann chillen am Magic Sands Beach.
Im Städtchen trafen wir dann noch den zweifachen Hawaiisieger Norman Stadler.
Einmal live in Fleisch und Blut und das andere Mal in der Gallery of Champions am Pier.
Zu sehen in der Bildergalerie.
Um 17h hatten wir noch einen Interview Termin, siehe Video.... ;-))
Heute geht´s wieder früh ins Bett um die Zeitumstellung vollends zu schaffen,
deshalb verabschieden wir uns jetzt!
Aloha, Stefan & Julian
Tag 2 Pier, Beach und Norman
07.10. - Tag 1 : Flug und Ankunft auf Hawaii
Aloha from Kona ! – Tag 1 , 07.10.12
Unsere Hawaii-Reise begann heute Morgen um 7.40 in Reutlingen
über Stuttgart mit dem ICE zum Frankfurter Flughafen.
Mit leichter Verspätung flogen wir mit UNITED AIRLINES nach San
Francisco.
Nach ca. 11 Stunden Flug bot sich uns ein herrlicher Anblick vom Flugzeugfenster auf die Stadt.
Der Anschlußflug nach Kona war sehr knapp geplant, sodaß
eine gewisse Hektik aufkam. Zudem ließ das Gepäck sehr lange auf sich
warten und auch mein von Ralphi ausgeliehener Radkoffer mit allen
Wettkampfutensilien fehlte.
Etwas beunruhigend, da schon etliche Bike-Koffer am Sperrgepäckband
standen…. aber hilft ja nix, Ruhe bewahren und 20 min später war auch
mein roter Renner zur Stelle.
Dann schnell durch die Handgepäckkontrolle, und mit 40 min. Verspätung
flogen wir der untergehenden Sonne hinterher in Richtung Big Island – Hawaii.
Nach weiteren knapp 5 einhalb Stunden hatten wir unser Ziel erreicht.
Es folgte ein toller Empfang unseres Reiseveranstalters Hannes Hawaii Tours, jeder
bekam einen Lei ( Blumenkranz), Ananas, Subway- Sandwich und Erdinger Alkoholfrei
gab´s auch noch dazu!
Nach kurzem Transfer sind wir nun in unserem Hotel " Kona Bay ", direkt am
Alii Drive.
Und schon beginnen die Vorbereitungen auf den nächsten Tag.
Stefan muss sein Rad zusammenbauen, der Koffer wurde wohl bei der Einreise geöffnet und
durchsucht aber es sieht so aus als ob noch alles komplett ist.
Morgen früh geht´s dann gleich zum ersten Schwimmtraining, nachdem wir uns vorher beim
Frühstück gestärkt haben. Im Anschluss wollen wir gleich noch Laufen und der Mittag wird
dann der Erholung dienen. Dann wollen wir uns mal kundig machen, was die nächsten Tage
vom Veranstalter alles geplant wird und wo wir teilnehmen wollen.
mehr dann demnächst, bleibt dran :-)
so long, Stefan (der Athlet) und Jule (der Manager)
06.10. - Tag 0 : Kurz vor der Abreise
06.10.12
Die letzten Vorbereitungen sind im Gange, das Fahrrad schon sicher im Koffer verstaut,
so dass es morgen früh voller Freude losgehen kann.
Nachdem ich vergangene Woche noch einen kurzen Regenerationsurlaub mit den
Kameraden vom Team Brazil auf Malle eingelegt habe bin ich nun in Topform!
Kleine Lauf- und Schwimmeinheiten, verbunden mit Thekentraining in Form von
isotonischen Kaltgetränken zur Verbesserung der Flüssigkeitsaufnahmefähigkeit
von Magen und Darm brachten den letzten Schliff.
Gestern stand die letzte etwas längere Radeinheit auf dem Programm, heute noch
etwa 1 Stunde zügig laufen, und morgen früh um 7.30 fährt der Zug nach Frankfurt.
Über San Francisco landen Julian und ich gegen 21h Ortszeit in Kona - Big Island Hawaii.
Mit den 12 h Zeitverschiebung dürfte es normalerweise keine Probleme geben, eher
mit dem Klima. Vor 4 Jahren liefen mir direkt nach der Landung die Schweißbahnen
vierspurig den Rücken hinab!
Mein Resttrainings- und Regenationprogramm habe ich bereits ausgeklügelt so werde
ich mich von der Hektik und Umtriebigkeit vor Ort keinesfalls anstecken lassen.
- manche Athleten rennen noch 1 Tag vor dem Wettkampf den Alii Drive entlang, als
ginge es um ihr Leben....!
Vorweg mein diesjähriges Motto, frei nach Bob dem Baumeister :
" Können wir das schaffen? " ----- " ja, wir schaffen das! "
Aloha Stefan
Bilder Klein-Hawaii AIleswasensee
25.09.12
hier ein Bild aus "Klein-Kona" , dem Aileswasensee
...auf den Lavafeldern zwischen Altenriet und Walddorf...
28.10.12 : Hawaii 2012 , die Bilder von Julian´s Inselrundfahrt
Impressionen von Big Island